Die NATO-Osterweiterung – Putins Legende vom gebrochenen Versprechen
In Kooperation mit der vhs Heddesheim und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Info:
Unter dem Titel „Die NATO-Osterweiterung – Putins Legende vom gebrochenen Versprechen“ bietet der renommierte Osteuropa-Historiker und Gorbatschow-Biograf Dr. Ignaz Lozo aufschlussreiche Einblicke in die komplexen historischen und politischen Zusammenhänge von 1990 bis in die heutige Zeit, die oft vereinfacht dargestellt werden. In seinem Vortrag beleuchtet er die Hintergründe des Vorwurfs, der Westen habe Russland durch die Nato-Osterweiterung getäuscht. Er analysiert die Rolle dieses Mythos in der aktuellen russischen Politik. Die Veranstaltung soll aufschlussreiche Perspektiven auf ein Thema eröffnen, das die geopolitische Lage Europas maßgeblich beeinflusst hat und das von Putin als Vorwand zur Legitimierung eines völkerrechtswidrigen Angriffskriegs genutzt wurde. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich mit einem der erfahrensten Experten auf diesem Gebiet auseinanderzusetzen. Dr. Ignaz Lozo ist promovierter Historiker, Buch- und Filmautor und war TV-Korrespondent in Moskau. Er hat die weltweit erste Biografie eines Historikers über den früheren Kreml-Chef Gorbatschow vorgelegt. Sie erschien 2024 aktualisiert und erweitert mit einem hintergründigen Blick auf den Untergang der Sowjetunion, die NATO-Osterweiterung und den russischen Krieg gegen die Ukraine, dessen Beginn Gorbatschow noch erlebte.
( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)
Kosten:
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung, denn die Plätze sind begrenzt.
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert. Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)