Kultur

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

Anmeldung möglich.
252-2702-S

Aquarell-Workshop: Blumenvielfalt

Info:
In diesem Workshop tauchen wir in die faszinierende Welt der Aquarellmalerei ein und malen gemeinsam ein lebendiges Blumengemälde. Dabei lernen wir Schritt-für-Schritt die Grundlagen der Aquarelltechnik kennen:
- Lasuren
- Farbverläufe und -übergänge
- Nass-in-Nasstechnik
- Material und Farben
- Bildkomposition
- Licht und Schatten, Fläche und Raum.
Lassen Sie uns gemeinsam die zarten Farben der Natur entdecken, die Farbmischungen üben und dabei die Leichtigkeit, Freiheit und Kreativität des Aquarellierens spüren. Dieser Workshop richtet sich sowohl an Anfänger:innen als auch an fortgeschrittene Maler:innen, die ihre Fähigkeiten in der Aquarellmalerei erweitern möchten und/oder sich darauf freuen, mal wieder in einer Gruppe zu malen.
Dozent(en):
Dauer:
1 Termin
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Termin:
Sa. 15.11.2025 ( 1 Kurstag )
  • 15.11.2025 , 09:00 - 16:00 Uhr
    vhs-Haus, Vortragssaal, Obere Schulgasse 9, 69198 Schriesheim
Weitere Details:
Freitag, 11.04.25, 18:00-21:00 Uhr und
Samstag,12.04.25, 10:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
vhs-Haus, Vortragssaal
Veranstaltungsort:
vhs-Haus, Vortragssaal
Obere Schulgasse 9, 69198 Schriesheim ( Karte )

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Material:
Bitte mitbringen:
Aquarellpapier DIN A3 oder größer, Skizzenpapier, Aquarellpinsel, Aquarellfarben, Bleistift 2B, Radiergummi, Wasserbehälter, Lappen, Papiertücher, Klebeband 
Kosten:
52,00 €
Diese Funktion benötigt Javascript.
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)