Kultur

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

Anmeldung möglich.
252-1001-S

Gerhard Richter - der Künstler und sein Werk

Info:
Der Maler Gerhard Richter gehört zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart und seine Werke hängen weltweit in zahlreichen Museen und Privatsammlungen. Sein Werk umfasst Bilder, Fotografien und Skulpturen, die ihn als vielseitig talentierten Künstler mit einem beeindruckenden Gesamtwerk präsentieren. Das Werk von Gerhard Richter zeigt die einmalige künstlerische Karriere des Künstlers über sechs Jahrzehnte und soll in diesem Kurs näher vorgestellt werden.
Dozent(en):
Dauer:
1 Termin
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Termin:
Di. 27.01.2026 ( 1 Kurstag )
  • 27.01.2026 , 19:00 - 20:30 Uhr
    vhs-Haus, Vortragssaal, Obere Schulgasse 9, 69198 Schriesheim
Veranstaltungsort:
vhs-Haus, Vortragssaal
Obere Schulgasse 9, 69198 Schriesheim ( Karte )

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kosten:
9,00 €
Diese Funktion benötigt Javascript.
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)