Gesundheit & Ernährung

VHS macht gesünder!

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass „Begeisterung Dünger für das Gehirn“ ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Stressbewältigung sowie Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. In den Bildungsangeboten erfahren Sie alles, was zu einem gesunden Lebensstil gehören kann. Dabei werden Sachinformationen und Lernen mit allen Sinnen verknüpft. Das Lernen ist ein lebenslanger Prozess, der in jeder Lebensphase den Menschen geistig und körperlich beweglich hält.

Internationale Küche

Das Kennenlernen anderer Länder rund um die Welt ist durch die Globalisierung wesentlich leichter geworden. Das Reisen öffnet uns den Blick auf die Esskultur, Sitten und Gebräuche des jeweiligen Landes. Zuhause angekommen, möchte man das ein oder andere köstliche Gericht gerne nachkochen. 
Dies ist in unseren Kochkursen mit unseren Dozenten aus anderen Ländern möglich. Sie erleben dabei die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der eigenen und der fremden Küche, also ein Erlebnis mit allen Sinnen beim Eintauchen in die kulinarische Welt mit all ihren uns unbekannten Gewürzen und Düften.

Hinweis: Bitte beachten Sie zu unseren Gesundheitskursen die Informationen zur Förderung durch die Krankenkassen.
Anmeldung möglich.
252-1600-S

Stress & Loslassen

Ein Workshop für alle, die ihrem täglichen Stress kreativ entgegentreten möchten

Info:
Wir hetzen von einem Termin zum anderen, viele von uns mit der Doppelbelastung Beruf und Familie, eine Aufgabenflut bestimmt unseren Alltag … Zeit zum Innehalten, Verschnaufen und an sich selbst denken, finden dabei die wenigsten von uns … Dabei wäre Loslassen so wichtig! In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihren Alltag sowie den Umgang mit Stress und anderen persönlichen Herausforderungen. Mit kunsttherapeutischen Methoden werden Ihnen die faszinierenden Möglichkeiten aufgezeigt, mit denen Sie Ihr Leben bereichern können. Welche positiven Effekte hat die kreative Auseinandersetzung mit der Kunst und wie wirkt dies auf Ihre mentale Gesundheit ein? Neben spannenden Informationen erwarten Sie verschiedene Übungen zum Entspannen und Loslassen, praktische Handouts und kleine Anleitungen, die Ihnen helfen werden, Ihre eigenen kreativen Ideen in Bilder umzusetzen. Egal, ob Sie bereits künstlerisch tätig oder einfach nur neugierig sind – dieser Workshop bietet für jede/n etwas! Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Kunst ein wertvoller Begleiter in Ihrem Alltag sein kann.
Dozent(en):
Dauer:
1Termin
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
Termin:
Fr. 28.11.2025 ( 1 Kurstag )
  • 28.11.2025 , 18:00 - 20:00 Uhr
    vhs-Haus, Seminarraum 1, Obere Schulgasse 9, 69198 Schriesheim
Veranstaltungsort:
vhs-Haus, Seminarraum 1
Obere Schulgasse 9, 69198 Schriesheim ( Karte )

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kosten:
22,00 € Die Kursgebühr enthält Materialkosten in Höhe von € 6,00 pro Teilnehmer/in.
Diese Funktion benötigt Javascript.
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)