Gesellschaft

VHS: Demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt: politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen leiten zu Informationen, Diskussionen und zum aktiven Handeln an.

Anmeldung möglich.
252-1321-S

Female Finance - Geld ist Frauensache

Selbstbestimmt. Informiert. Finanzstark.

Info:
„Meine Finanzen? Die regelt mein Mann oder mein Vater.“ Diese Denkweise ist überholt – und doch rutschen viele Frauen auch heute noch ungewollt in finanzielle Abhängigkeiten oder klassische Rollenverteilungen. Mit teilweise gravierenden Folgen, denn Frauen sind nach wie vor überdurchschnittlich stark von Altersarmut betroffen – hier führt der Gender Pay Gap direkt zum Gender Pension Gap. Dabei ist fehlendes Finanzwissen selten Desinteresse – oft fehlt einfach der Zugang. Female Finance ist eine Einladung, das zu ändern. Die Veranstaltung richtet sich an alle Frauen, die ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen – unabhängig vom Lebensabschnitt oder beruflichen Status. Fakt ist: Frauen interessieren sich für Finanzen – sie brauchen nur den Raum, darüber zu sprechen.
Heute Abend stehen diese Themen im Fokus:
Finanzielle Unabhängigkeit & Selbstbestimmung
Vermögensaufbau, Risikoabsicherung & Altersvorsorge
Gesellschaftliche Hintergründe: Warum betrifft das Thema Frauen besonders?
So stellen wir gemeinsam die Weichen für eine starke, unabhängige Zukunft
Dozent(en):
Dauer:
1 Termin
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
Termin:
Mi. 12.11.2025 ( 1 Kurstag )
  • 12.11.2025 , 18:30 - 20:00 Uhr
    vhs-Haus, Vortragssaal, Obere Schulgasse 9, 69198 Schriesheim
Veranstaltungsort:
vhs-Haus, Vortragssaal
Obere Schulgasse 9, 69198 Schriesheim ( Karte )

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kosten:
9,00 €
Diese Funktion benötigt Javascript.
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)