Sprachen

In der Welt zu Hause

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu fördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule. 

Welcher Kurs ist der richtige für mich?

Damit Sie den für sich passenden Kurs finden, dürfen Sie nach Ihrer unverbindlichen Anmeldung gerne die erste Kurstunde schnuppern und erst anschließend entscheiden, ob Sie verbindlich am Kurs teilnehmen möchten.

Kursbereiche > GESUNDHEIT > Herz- und Lungensportgruppen

  Seite 1 von 1 (3 Kurse)  
Der Kurs ist voll belegt. Eintragung auf Warteliste.
251-3401-S
42 Termine ab Di. 07.01.2025, 09:00 - 10:00 Uhr
DAS:DOKTOR, Römerstraße 2, Raum "Alte Pfalz", EG
0,00 €
Auch wenn der Kurs nach aktuellem Stand ausgebucht ist, haben Sie die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Sollte ein Platz für Sie frei werden, werden Sie umgehend von uns informiert. Wenn Sie uns bei der Anmeldung Ihre Handynummer mitteilen, können wir Sie per SMS noch schneller benachrichtigen.
Der Kurs ist voll belegt. Eintragung auf Warteliste.
251-3402-S
41 Termine ab Di. 07.01.2025, 10:15 - 11:15 Uhr
DAS:DOKTOR, Römerstraße 2, Raum "Alte Pfalz", EG
0,00 €
Auch wenn der Kurs nach aktuellem Stand ausgebucht ist, haben Sie die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Sollte ein Platz für Sie frei werden, werden Sie umgehend von uns informiert. Wenn Sie uns bei der Anmeldung Ihre Handynummer mitteilen, können wir Sie per SMS noch schneller benachrichtigen.
Anmeldung möglich.
251-3403-S
42 Termine ab Mi. 08.01.2025, 11:30 - 12:30 Uhr
vhs-Haus, Gymnastikraum
110,00 €
  Seite 1 von 1 (3 Kurse)  
Diese Funktion benötigt Javascript.
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)