Beruf

Weiterkommen mit der VHS!

Der Umgang mit der modernen Informationstechnologie stellt uns vor immer wieder neuen Herausforderungen. Deshalb ist die Weiterbildung von unverzichtbarer Bedeutung.

Die VHS bietet hierfür spezielle Kurse an, in den die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt werden, um die neuen Techniken in beruflichen, schulischen und privaten Anwendungsbereichen sicher und effizient nutzen zu können. 

EDV-SCHULUNGEN FÜR BETRIEBE

Wir stellen nach Ihren Anforderungen auch EDV-Kurse für Ihre Mitarbeiter zusammen und kümmern uns für Sie um die Organisation von A-Z, unabhängig davon, ob wir den Kurs in den Räumlichkeiten Ihres Betriebes durchführen oder Sie unseren EDV-Raum nutzen möchten. Fragen Sie uns jederzeit: Telefon 06203-6926-99 · Fax -98 · info@vhs-schriesheim.de

EDV-EINZELSCHULUNGEN

Wie könnten Sie sich intensiver weiterbilden, als mit einem persönlichen Coach, der sich speziell auf Ihre individuellen Fragen und Wünsche fokussiert?!
  • In unserem EDV-Einzelunterricht erwartet Sie genau das! Unser Dozent steht 90 Minuten nur Ihnen und Ihren Fragen zur Verfügung.
  • Sie entscheiden, ob der Unterricht bei Ihnen zu Hause oder in der Volkshochschule stattfindet.
  • Dabei können Sie selbstverständlich sämtliche bei uns vorhandene Hardware nutzen – Sie können aber auch an Ihrem eigenen PC arbeiten und sich dort bereits die wichtigsten Arbeitsabläufe einprägen.
  • Nennen Sie uns das Programm, Ihre Fragen sowie Ihre(n) Wunschtermin(e) und unser Dozent wird daraufhin Ihren ganz persönlichen Kurs für Sie zusammenstellen – besser geht’s nicht!
  • Der Preis stimmt auch: Pro Unterrichtseinheit von 45 Minuten zahlen Sie 30,- €.
  • Sei es Word, PowerPoint, Excel, Windows 10, eine Einführung auf Ihrem Tablet-PC, die Umstellung auf Windows 10 ... Sie bestimmen das Thema und wir finden den passenden Dozenten für Sie!
Anmeldung möglich.
1T5605

Tipps & Tricks rund ums Smartphone

Kurs für Einsteiger

Info:
Lernen Sie in entspannter Runde die Möglichkeiten Ihres Smartphones kennen: Wie kommen Sie über WLAN ins Internet? Wie senden und empfangen Sie E-Mails? Welche Programme sind nützlich und wie können Sie sie kostenlos einrichten? Wie lassen sich Bilder verschicken? Welche Einstellungen sind ratsam – und welche nicht? Wie werden Sie Programme wieder los, die Sie gar nicht haben wollen? Diese und viele weitere Fragen – gerne auch Ihre ganz persönlichen! – werden in diesem Kurs beantwortet.
Bitte mitbringen: Sie benötigen in diesem Kurs Ihr Smartphone sowie das Passwort Ihres Google Play Store oder Apple App Store Accounts, da Sie sonst nicht mit den Apps arbeiten können. Möchten Sie Ihr Smartphone auch mit Ihrem E-Mail-Konto verbinden, also die entsprechende MailApp auf Ihrem Handy nutzen, benötigen Sie neben Ihrer E-Mail-Adresse auch das zugehörige Passwort für Ihren Mailaccount. Diese Daten kann der Dozent nicht im Rahmen des Kurses in Erfahrung bringen, Sie müssen sie also zwingend mitbringen.
Dozent(en):
Dauer:
2 Termine
Uhrzeit:
15:00 - 18:00 Uhr
Termine:
Mo. 19.06.2023 - Mo. 26.06.2023 ( 2 Kurstage )
  • 19.06.2023 , 15:00 - 18:00 Uhr
    vhs-Haus, EDV-Raum, Obere Schulgasse 9, 69198 Schriesheim
  • 26.06.2023 , 15:00 - 18:00 Uhr
    vhs-Haus, EDV-Raum, Obere Schulgasse 9, 69198 Schriesheim
Veranstaltungsort:
vhs-Haus, EDV-Raum
Obere Schulgasse 9, 69198 Schriesheim ( Karte )

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kosten:
44,00 €
Diese Funktion benötigt Javascript.
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)